© gerd-buckan.de - Verwendung von Bildern und Text nur mit Genehmigung!

Wenn du weit und schnell reisen möchtest, reise mit wenig. Befreie dich von deinem Neid, deiner Eifersucht, deiner Unversöhnlichkeit, deiner Selbstsucht und deinen Ängsten.
Cesare Pavese


ISLAND

"Dort wo goldene Wasserfälle und riesige Gletscher, rauchende Vulkane und eruptive Geysire, mytische Nebel und blubbernde Schlammtöpfe sowie in wuchtigen Steinen beheimatete Elfen und schlichte Trolle die Reise bestimmen, hört das Land - um mit Halldór Laxness zu sprechen - auf irdisch zu sein, hat Anteil am Himmel!
Von dort will ich berichten."

Trier

Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und wurde vor 2.000 Jahren von den Römern gegründet. Die Stadt hat eine lange Geschichte und viele Sehenswürdigkeiten. Eine Tagesfahrt wert!

Graubünden/Schweiz

Wir sind in Davos, in der Schweiz, an bedeutungsvollem Ort: Weltwirtschaftsgipfel! Und Thomas Mann hat hier seine Frau im Sanatorium auf der Alp besucht und sich zum "Zauberberg" inspirieren lassen. Und St. Moritz. Mit dem Bernina Express, der Rhätischen Bahn über und durch die Berge nach Andermatt - ein Erlebnis. Und wir fuhren am Rhein! Abstieg in die Viamala-Schlucht und in Luzern über die Brücke, und und ...

ALGARVE

"In der Regel kommen die sonnenhungrigen Besucher in Faro an und werden - wenn sie sich nicht einen Mietwagen nehmen - per Tranfer zu ihrem Hotel gefahren.
Grob gesagt, geht es von Faro in Richrung Osten zur "Sandalgarve" (warme, sonnige Sandstrände) ... "

Freilichtmuseum Kommern

Als Jugendlicher erlebte ich den Start des Freilichtmuseum auf dem Kahlenbusch mit.

Das LVR-Freilichtmuseum Kommern und Rheinische Landesmuseum für Volkskunde in Kommern/Eifel in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) ist mit über 100 ha eines der größten Freilichtmuseen Europas.

Hansestadt Bremen

Die Stadt ist eigentlich ein "Bundesland" und die fünftgrößte Stadt der Bundesrepublik. Sie ist sozusagen auch "Landeshauptstadt". Der Roland ist Mittelpunkt und ein Wahrzeichen der Stadt. Der Dom St. Petri und das Rathaus prägen das Zentrum, Roland und Rathaus gehören außerdem zum UNESCO-Welterbe. Ach - nicht zu vergessen: die Bremer Stadtmusikanten!


Herrlich ist's am Urlaubsort! Schönen Gruß von hier nach dort!
Wolfgang Burgschwaiger


Schloss Lichtenwalde

" ... ist ein im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Niederwiesa im Landkreis Mittelsachsen befindliches Barockschloss im Eigentum des Freistaates Sachsen. Umgeben ist das Schloss von einem Barockpark mit zahlreichen Wasserspielen, der 2005 zu einem der schönsten Parks Deutschlands gekürt wurde."

Isle of Wight

"Insel der Wichte" hieße es auf deutsch, und es gibt noch andere etwas schrullige Dinge auf dieser kleinen Kanalinsel nahe Portsmouth. Andererseits ist sie so typisch englisch und von schöner landschaftlicher Natur, dass ich froh bin, dort gewesen zu sein!

Norderney im Herbst

Die Insel Norderney gehört zum Landkreis Aurich in Niedersachsen. Sie hat eine Fläche von gut 26 km² und 5820 Einwohner (Was natürlich täuscht, denn die meiste Zeit sind viel mehr Kurgäste an Bord!).

An der Elbe

Von Dresden über Riesa nach Strehla, dann zur hochwasser-gebeutelten Stadt Mühlberg, wegen der sich die Städte im 6-Städte-Bund eine blutige Nase holten, über Belgern nach Wittenberg (Luther!). Und früher gabs Wasserstands-meldungen im Radio: " ... die Elbe bei Torgau ...", auch ein schönes Ziel.

USA - Kalifornien

"Für den einen war es schon immer ein Traum, mal nach San Francisco zu kommen; der andere arbeitet im Medienberuf und interessiert sich für Hollywood-Studios, Silicon Valley und Las Vegas! Außerdem hat er den Auftrag, einmal zu Ghiradelli Eis essen zu gehen! Grund genug für Vater und Sohn, wieder einmal los zu fahren ..."

Spiekeroog

Johannes Rau, NRW-Politiker, langjähriger Ministerpräsident und später auch Bundespräsident, hat hier auf Spiekeroog in der Inselkirche geheiratet (in der neuen großen, denn die alte schöne war dafür zu klein, wie man liest), er hat hier seine Kinder taufen lassen und die Familie seiner Frau besitzt auf der Insel ein schönes Haus.


Wo der Gletscher aufragt, hört das Land auf, irdisch zu sein, und die Erde hat Anteil am Himmel, dort wohnen keine Sorgen mehr, und deshalb ist die Freude nicht nötig, dort herrscht allein die Schönheit, über jede Forderung erhaben, der Wahrheit auf die Spur zu kommen.
Halldór Laxness (über Island)


Lissabon - Stadt des Lichts

"Als ich aus dem Flughafen trat und auf den Bus in die Stadt wartete, trafen mich ein wunderbar weiches, helles Licht der Sonne mit einer unglaublich wohltuenden Wärme. Das hatte ich in dieser Intensität bisher kaum erlebt, vielleicht am ehesten noch auf Sizilien. Sicher ist es nicht immer so in der Hauptstadt Portugals, aber bestimmt oft. Die Stadt des Lichts! Hier also ein paar Eindrücke aus dieser schönen Stadt am Tejo."

Spreewald

In einem "Gutshof" Urlaub zu machen, ist etwas besonderes. Das Gut Lobendorf liegt bei Vetschau/Spreewald mitten in einem Waldgebiet und hat zwei schöne Ferienwohnungen eingerichtet. Sehr großzügig! Und die Brötchen werden morgens auf Wunsch gebracht ...

Karl der Große

Kaiser Karl, genannt »der Große«, wurde am 2. April 747 oder 748 geboren und starb am 28. Januar 814, also vor rd. 1.200 Jahren! Die Stadt Aachen hatte in 2014 zum runden Todestag drei Orte der Erinnerung an ihren großen Sohn eingerichtet: Schatzkammer im Dom, Ausstellung im Rathaus und Ausstellung im Museum Charlemagne.

1-20120823_133541.jpg
1-S1360010.jpg
20120818_185704.jpg
20120819_112835.jpg
20120819_121716.jpg
20120822_131249.jpg
20120822_132345.jpg
S1380001.jpg
S1450028.jpg
titelS1390002.jpg

Metéora-Klöster und Korfu


Die Bilder haben mich schon immer fasziniert: Spektakulär hoch oben auf einem Sandsteinkegel haben Mönche ein Kloster gebaut! Die Bilder zeigen nicht, wie sie dort hinaufkommen, wie sie Baumaterial und Lebensmittel dort hinaufschaffen. Schwindelerregende Abgründe liegen direkt neben den Klostermauern. Wie lebt man dort?

Jahreswechsel in Lille

"Der Bezirk "Nord-Pas-de-Calais" liegt im Norden Frankreichs, an der Grenze zu Belgien. Beiderseits der Grenze liegt Flanden, und Lille nennt sich "die Hauptstadt von Flandern"

Istanbul

Vom Okzident zum Orient - in Istanbul trennt der Bosporus Europa von Asien. Die griechische Kolonie Byzantion wird 330 durch Kaiser Konstantin I. dem römischen Reich einverleibt und er macht nun Konstantinopel zur Hauptstadt des Römischen Reichs. Nach tausend Jahren waren die Belagerungen der Stadt durch die Osmanen erfolgreich und Syleymann der Prächtige wurde Herrscher von Istanbul, wie es nun hieß.


Ich war noch nicht überall, aber es steht auf meiner Liste.
Susan Sontag


Riesengebirge

Kennen Sie das Riesengebirge? Wir fahren über Görlitz nach Karpacz zur Schneekoppe, über die "via sacra" zur Stabkirche und zum Kloster Grüssau, nach Hirschberg, Adersbach, Trautenau und Breslau, besuchen Carl und Gerhard Hauptmann sowie last but not least Rübezahl!

Korsika

Der große Korse, Napoleon Bonaparte, wurde hier geboren. Die Insel - die zu Frankreich gehört - ist beliebt bei Wassersportlern und Wanderern. Und dann gab es für eine kurze Zeit auch noch einen König, der aus Westfalen stammte ...

Usedom

"Nach der Wende kamen verschwundene Dinge wieder aus der Versenkung hervor: zum Beispiel die Kaiserbäder auf Usedom. Doch die Zeiten, in denen "Durchlaucht" die Sommerfrische an der Ostsee genoss, sind passé!
Jetzt fahren wir dort hin ... !"

Galicien/Spanien

Eine spannende und informative Reise durch das nördliche Spanien: Madrid - Avila - Salamanca ... bis Santiago de Compostela (das Ziel unzähliger Pilger, die sogar weiter bis "ans Ende der Welt" laufen!) und A Coruna, dann wieder über Léon zurück zur Hauptstadt.

Plau am See

Plau am See nennt sich auch »Stadt der vier Türme«! Na, viellicht etwas übertrieben, zumindest einseitig, denn Plau ist ein wirklich schöner kleiner Ort, der sich voll auf den Tourismus konzentriert. Und Plau hat mehr als Türme: Schifffahrt, Schleuse, Altstadt, Bimmelbahn und ein aktives Umfeld.

Villa Hügel

Ein Besuch - Essen liegt ja gar nicht so weit weg von Köln - lohnt sich definitiv! Viele verbinden das Ruhrgebiet nur mit Kohle und Stahl, hier aber zeigt sich die Industrie, zeigt sich speziell die Familie Krupp von einer anderen, privaten Seite. Gleichzeitig lernt man das "grüne" Ruhrgebiet kennen.


Einmal im Jahr solltest du einen Ort besuchen, an dem du noch nie warst.
Dalai Lama


Login

Enter valid email, the link will send there